RG65 Viperfish

Hallo zusammen
wie bereits erwähnt, muss! ich Platz schaffen weshalb ich euch hiermit meine fast Segelfertige Viperfish anbiete.
Beschreibung:
Die Viperfish ist in 3x80g Glas aus einer Form von einem Vereinskollegen entstanden. Sie wurde in gelb eingefärbten GFK laminiert... da dies aber mißlang, wurde sie rot lackiert... Ich bin kein guter Lackierer, weshalb die Lackierung nicht besonders geworden ist... hier und da sieht man das gelbe Laminat und an der Rumpfunterseite sind Lagerspuren zu sehen... Zudem ist mir ein Missgeschick beim entfernen der Deckpatches für Foto´s passiert... der Lack ist abgegangen. Somit muss wohl neu lackiert werden.
Ausstattung:
Segelservo ist ein umgelötetes IQ-200 (es hat nun einen Verstellweg von knapp 180°)
Ruderservo ist ein Derkum D-Power 228-BBMG
Kielfinne (meine eigene (oben X53 Profil und unten Trapez 58x4mm / 35x3mm))
Kielgewicht ist eine Prothmannbombe 550g
Ruderblatt Hersteller X-Sails (mit Titanwelle!!)
Ein/Aus-Schalter unter dem Deckel inkl. UBEC (umstellbar von 5V / 6V je nach Bedarf)
Innenausbau, Deck und Heckspiegel wurden mit Sandwichlaminat Airex gestaltet
Nur für Swingrigg ausgebaut!
Gewicht ohne Rigg/Akku: 880g!
Ich würde ein Ersatzsegelservo dazulegen wenn es gewünscht ist! (ist auch umgelötet! auf 180°)
Ersatzdeckel + Schablonen für Deckpatches sind auch dabei
Was wird noch gebraucht zum segeln?!
Akku (Lipo oder Lifepo oder Li-ion)
Fernsteuerung + Empfänger
Swingrigglagerung
Swingrigg inkl. Segel
Preisvorstellung: 175€ inkl. Versand nur Inland (Ausland muss vorher abgesprochen werden!)
Oder Preisvorstellung schicken!
Bilder:
wie bereits erwähnt, muss! ich Platz schaffen weshalb ich euch hiermit meine fast Segelfertige Viperfish anbiete.
Beschreibung:
Die Viperfish ist in 3x80g Glas aus einer Form von einem Vereinskollegen entstanden. Sie wurde in gelb eingefärbten GFK laminiert... da dies aber mißlang, wurde sie rot lackiert... Ich bin kein guter Lackierer, weshalb die Lackierung nicht besonders geworden ist... hier und da sieht man das gelbe Laminat und an der Rumpfunterseite sind Lagerspuren zu sehen... Zudem ist mir ein Missgeschick beim entfernen der Deckpatches für Foto´s passiert... der Lack ist abgegangen. Somit muss wohl neu lackiert werden.
Ausstattung:
Segelservo ist ein umgelötetes IQ-200 (es hat nun einen Verstellweg von knapp 180°)
Ruderservo ist ein Derkum D-Power 228-BBMG
Kielfinne (meine eigene (oben X53 Profil und unten Trapez 58x4mm / 35x3mm))
Kielgewicht ist eine Prothmannbombe 550g
Ruderblatt Hersteller X-Sails (mit Titanwelle!!)
Ein/Aus-Schalter unter dem Deckel inkl. UBEC (umstellbar von 5V / 6V je nach Bedarf)
Innenausbau, Deck und Heckspiegel wurden mit Sandwichlaminat Airex gestaltet
Nur für Swingrigg ausgebaut!
Gewicht ohne Rigg/Akku: 880g!
Ich würde ein Ersatzsegelservo dazulegen wenn es gewünscht ist! (ist auch umgelötet! auf 180°)
Ersatzdeckel + Schablonen für Deckpatches sind auch dabei
Was wird noch gebraucht zum segeln?!
Akku (Lipo oder Lifepo oder Li-ion)
Fernsteuerung + Empfänger
Swingrigglagerung
Swingrigg inkl. Segel
Preisvorstellung: 175€ inkl. Versand nur Inland (Ausland muss vorher abgesprochen werden!)
Oder Preisvorstellung schicken!
Bilder: