CAD-Werkzeuge oder der Weg zur "3D-Micro"

Hallo Liebe RG,ler,
Das Interesse ist groß. Das Thema CAD, CAD-Konstruktion, Boote damit bauen und letztlich das
3D-Drucken.
Ich möchte Euch zeigen wie ich zu einem 3D-Gedruckten Boot gekommen bin. Die Computerwerkzeuge genutzt habe. Den Weg zur Konstruktion.
Das an einem Beispiel der Micro Magic.
Aus diesem Grund habe ich lange Überlegt. In welcher Rubrik ich schreibe.
Es ist ebend keine RG. Und dieser Bericht paßt eigentlich nicht in die Spalte Bootsbau.
Ein 3D-Druckbericht ist es auch nicht.
Es geht um die Anwendung der Computerprogramme. Meine Wahl fällt auf diese Spalte.
Einen schönen Gruß an unser befreundetes Nachbarforum der Micro Magic.
Im Herzen bin ich ein RG,ler. Und darum Veröffentliche ich auch hier im Forum.
Bitte nicht böse sein...............
Das Interesse ist groß. Das Thema CAD, CAD-Konstruktion, Boote damit bauen und letztlich das
3D-Drucken.
Ich möchte Euch zeigen wie ich zu einem 3D-Gedruckten Boot gekommen bin. Die Computerwerkzeuge genutzt habe. Den Weg zur Konstruktion.
Das an einem Beispiel der Micro Magic.
Aus diesem Grund habe ich lange Überlegt. In welcher Rubrik ich schreibe.
Es ist ebend keine RG. Und dieser Bericht paßt eigentlich nicht in die Spalte Bootsbau.
Ein 3D-Druckbericht ist es auch nicht.
Es geht um die Anwendung der Computerprogramme. Meine Wahl fällt auf diese Spalte.
Einen schönen Gruß an unser befreundetes Nachbarforum der Micro Magic.
Im Herzen bin ich ein RG,ler. Und darum Veröffentliche ich auch hier im Forum.
Bitte nicht böse sein...............