Seite 1 von 2

Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 14:47
von Dirk71
Hallo ,

kann mir bitte jemand einen Tipp geben wie ich
die Vorlage von der Jif65 ( http://www.rg65.de/plaene.php )
auf 1:1 bekomme zum Drucken !

Hauptsächlich geht es mir um den Rumpf :
Bild

Gruss Dirk

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 15:13
von Admin1
Servus Dirk,

der Acrobat Reader hat doch beim ausdrucken eine Funktion die nennt sich
'Grosse Seiten verteilt Drucken' oder so in der Art.
Schau mal hier --> http://forum.rg-65.de/viewtopic.php?f=33&t=108&p=1200#p1193
Damit sollte es klappen. Das ist aber glaub ich Druckerabhängig?
Aber was anderes .. willst Du wirklich mit der Kiste anfangen?
Hier wird ja grad so einiges bewegt und geplant.
Im Forum FolksKnickspanter sind auch schon die ersten sehr schönen Entwürfe zu finden. Die ich als deutlich interessanter und besser als ne Jif einschätzen würde.
Ok ... die Jif bringt einen ordentlichen Bauplan mit. Aber hier hast Du den direkten Draht zu den Konstrukteuren die Dir sicherlich mit gutem Rat zur Seite stehen. Die Bauanleitung zur Jif kann man ja trotzdem als grobe Marschrichtung verwenden. Die Arbeitsschritte sind bei einem Knickspanter meist die gleichen, egal welchen Riss Du baust.

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 15:22
von Dirk71
Moin ,

erstmal danke für die schnelle Antwort :bounce:

Die ersten 2 Segelboote waren Bausätze von Robbe, und dann
habe ich im Sommer die Basic gebaut. Jetzt möchte ich mich
gerne an ein weiteres Boot wagen. Welches würdest du mir da
den Empfehlen ?

Gruss Dirk

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 15:25
von GER O
Hi Dirk,

willkommen bei "...unser Forum".

Es richtet sich natürlich nach dem von dir verwendeten Betriebssystem und der Druckersoftware, aber bei Acrobat unter Windows ist zumeist darauf zu achten, dass du bei "Anpassen der Seitengröße" "keine" einträgst, oder "Seite teilen". Dann verteilt sich der Plan maßstabsgerecht auf zumeist 3 bis 4 DIN A4-Seiten die du zusammenkleben musst.

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 15:43
von Admin1
Servus Dirk,

uups vergessen .. auch vom mir ein Willkommen!
Dann hast Du ja schon einiges an Bauerfahrung vorzuweisen.
Mir gefällt die Ranger sehr gut.
Übersicht und Pläne von Roland gibt es hier
Ich würde die Arbeit lieber da rein stecken .. hast hinterher sicher mehr Spass beim segeln.

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 16:03
von TIRSegler
Hallo Andy
Dieses Problem hatte ich auch aber die genannte Funktion gibt es bei mir nicht.. Ich habs mit aktueller Ansicht gedruckt ist halt ne mords kleberei... die perfekte Lösung ist dies nicht was mach ich da falsch ??
Gruß Johannes

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 16:52
von VeitHAM
moin,
Du mußt Dir die Jiff 65 nicht ausreden lassen. Das ist immer noch das am besten und - das ist für den Einstieg besonders wichtig - am vollständigsten dokumentierte Schiff. Pläne mit darauf abgestimmtem Rig gibt es ansonsten nur von der Lübecker Manufaktur ;) .

Pläne drucken, vielleicht gehts so: Druck den Plan so aus, wie es Dein PC hergibt und trage das Ergebnis in einen Copy-Shop, Da kannst Du auf A3 kopieren und die notwendige Vergrößerung genau einstellen. Die aktuellen Kopiere arbeiten sehr exakt.

Gruß Veit

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 11.11.2011, 17:53
von Dirk71
Danke erstmal ^^

Das mit den Drucken habe ich jetzt hinbekommen ;)

Drucker Menue: Anpassen der Seitengr. : Alle Seiten Teilen

So ging es jedenfalls bei mir :o

Die Pläne für die Jif65 liegen erstmal bereit und bauen
werde ich wohl beide ( Ranger ) mal sehen wie es klappt !
Dann stehen neben der Coriolis/ GFK noch 2 in der Werft, das sollte für Winter - Frühjahr reichen :mrgreen:


@ VeitHAm :
Pläne mit darauf abgestimmtem Rig gibt es ansonsten nur von der Lübecker Manufaktur ;) .


Danke für den Tipp , da werde ich dann bei Gelegenheit mal nachhacken.


Gruss Dirk

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 24.03.2012, 20:50
von Godewind
Hallo Andreas,
ich will Dir die Jiff 65 nicht ausreden.
Aber
- Du hast einen guten Plan, bei dem wohl alles stimmt
- Dann hat nach meinen Beobachtungen ein dickes Problem :) : Mehrere Teilnehmer sind damit erfolgreich bei unterschiedlichen Wind-/Wellenbedingungen gefahren. Und keiner wusste warum sie so gut läuft.
Ich habe es schon oft geschrieben
- Das erste für den Feind
- das zweite für den Freund
- das dritte Boot für den Sieg

Ich würde Dir schon zur Jiff 65 raten. Mehrer haben im RG65 Forum über ihr Erstlingswerk berichtet und rel schnell ein zweites gebaut, weil das erste nicht so gelungen schien.

Auf jeden Fall wünsche ich viel Freude beim Bau (egal welches Design)

Ulli

Re: Jif65 Bauplan

BeitragVerfasst: 24.08.2012, 19:41
von Oli
Hallo,

hier noch eine Alternative um große Pläne zu drucken http://www.foxitsoftware.com/ . Mit dem Foxit Reader habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Wie sieht es mit der Nexst als ersters Boot aus?

Gruß Oli