Seite 4 von 4

Re: Bau einer JethRace

BeitragVerfasst: 08.12.2011, 11:21
von WIESEL
Hallo Freunde des RG 65 Modellsegelsports!

Schreibt doch mal wie ihr zu dem Design der JETHRACE gekommen seit!

Gruß Peter Gernert GER 86

Re: Bau einer JethRace

BeitragVerfasst: 08.12.2011, 12:30
von RainerM
Wie man ein Schiff halt so zeichnet, was ist Besonderes daran?
Schwächen meiner Jethrow bei mehr achterlichem Wind zu beheben,
heißt schmaler zeichnen und etwas mehr Volumen nach vorn zu bringen,
gepaart mit dem Versuch eine Nase harmonisch in
die Silhouette bzw. das Deckslayout zu integrieren.

Re: Bau einer JethRace

BeitragVerfasst: 08.12.2011, 15:42
von Adiden
WIESEL hat geschrieben:Hallo Freunde des RG 65 Modellsegelsports!

Schreibt doch mal wie ihr zu dem Design der JETHRACE gekommen seit!

Gruß Peter Gernert GER 86



über Andy Hoffmann :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Spaß muß sein........ :tatsch:

Re: Bau einer JethRace

BeitragVerfasst: 08.12.2011, 15:43
von Adiden
RainerM hat geschrieben:Wie man ein Schiff halt so zeichnet, was ist Besonderes daran?
Schwächen meiner Jethrow bei mehr achterlichem Wind zu beheben,
heißt schmaler zeichnen und etwas mehr Volumen nach vorn zu bringen,
gepaart mit dem Versuch eine Nase harmonisch in
die Silhouette bzw. das Deckslayout zu integrieren.


Und das ist dir gelungen !!!!! :clap:

Re: Bau einer JethRace

BeitragVerfasst: 08.12.2011, 17:07
von Admin1
Servus,

naja, mit dem Design der JethRace hatte ich nicht so viel zu tun.
Wir haben in der Entstehungsfase schon ein paar Gedanken ausgetauscht ..
aber im wesentlichen ist das Rainers Baby.
Ich hab lediglich die Urform und die Negativform aus der dann einige Rümpfe entstanden sind gebaut.