ist ja sehr interessant

aber ernsthaft ich hab Biegesteifigkeit erstmals nur auf Durchmesser/Wandstärke bezogen,das
die Legierung ein Rolle spielt ist sehr logisch .
Unter Spinnewert habe ich das verbiegen des Pfeils beim Abschuss(Massenträgheit) verstanden, in Abhängigkeit von Durchmesser,Wandstärke,Länge,verwendeter Spitze und Bogen.
Aber sowie du das beschrieben hast ist die Biegesteifigkeit natürlich wesentlich einfacher zu bewerten.
Beim biegen der Schäfte hab ich den unterschied deutlich gemerkt der Easton Jazz (im C-Rigg) war
viel leichter zu biegen als der Easton Platinum im A-Rigg.
Also beim nächsten noch mehr auf den Spinnewert achten , und weiterbauen

ach so, den letzten Pfeil den ich abgeschossen habe hatte noch einen Gummisauger an der Spitze

ist dann doch schon länger her.
viele Grüße aus Unna
Glück Auf
Matthias