Seite 1 von 1

Programmieren von Digitalservos

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 08:11
von Gallimimus
Guten Tag

Ich beschäftige mich gerade mit dem Programmieren von Hyperionservos. Ich habe hier den USB Adapter und das freie Programm von Hyperion heruntergeladen.

Nun kann ich problemlos den Winkel, den das Servo beschreiben sollte programmieren. Was mich ein bisschen stört, das Servo beschreibt jetzt auch einen relativ grossen Weg nur mit dem Trimmhebel der Fernsteuerung. Es ist so, dass ich nun auch den Trimm "aktiv" zum Segeln benötigen würde, was ich nicht möchte. Kann man dies irgendwie einstellen? Vielleicht auch den Trimm ausschalten? Ich verwende eine Spektrum DX6i.

Re: Programmieren von Digitalservos

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 09:17
von Roland K.
Dazu muss man sich kurz Überlegen was man beim Programmieren verändert:

in der Grundeinstellung gibt die Fernsteuerung ein Signal von +100 bis -100 % aus. Normalerweise drehen die meisten Servos dabei von +45 bis -45 Grad.
Beim programmieren veränderst Du jetzt die Reaktion des Servos. Eben bis zum Maximalausschlag, z.b. von +90 bis -90 Grad. Bei gleicher Hebelbewegung an der Fernsteuerung macht das Servo jetzt also mehr Weg. Dadurch hat dann natürlich auch die Trimmung einen größeren Effekt. Das kann man aber nicht am Servo wegprogrammieren.

Das muss in der Fernsteuerung passieren. Was die DX6i da kann weiss ich leider nicht, hab nur Graupner Funken, da müssen Dir dann andere weiterhelfen. (Vom Prinzip kann ich bei manchen Graupnerfunken die Trimmung verstellen, also mehr oder weniger Effekt oder auch ganz ausschalten, sonst mal in der Anleitung wühlen ob das auch irgendwo geht).

Gruß Roland

Re: Programmieren von Digitalservos

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 22:27
von Gallimimus
Danke Roland, werde es mal noch mit der Funke versuchen.

Re: Programmieren von Digitalservos

BeitragVerfasst: 10.11.2011, 22:40
von Uwe
Ich denke auch, die Trimmung ist das Ding der Funke. Dabei hat die Wegverstellung via Programmierung nix mit am Hut. Ich habe hier auch eine HoTT MX-12 sowie eine MPX-SX und teste das die Tage mal aus. Wäre irgendwie schon blöd, wenn die Trimmung nicht mehr so feinfühlig wirkt wie vorher.