Seite 3 von 3

Re: 8.3.2014, Berlin, RL & zugl. 1. Lauf RegioCup Ost

BeitragVerfasst: 06.03.2014, 23:34
von xyz
Noch eine späte Meldung

Kristian Kasigait, GER 118, 40Mhz Kanal 83
Boot: Dragon Force

Grüße
Kristian

Re: 8.3.2014, Berlin, RL & zugl. 1. Lauf RegioCup Ost

BeitragVerfasst: 07.03.2014, 10:28
von haegar
Hallo,
Kristian, Du bist jetzt Nr. 17 - ob wir die 20 noch voll bekommen?

Der Wetterbericht ist auch wieder positiver. Jetzt soll der Wind schon früher und dann über Nord auf Ost drehen - könnte passen. Allerdings soll es jetzt eher flau werden.

Re: 8.3.2014, Berlin, RL & zugl. 1. Lauf RegioCup Ost

BeitragVerfasst: 07.03.2014, 18:03
von IngoS
Hallo Achim,

darf ich auch noch ? :lol:
Ingo
GER 185
mit Monomer und 2,4 Ghz.

Re: 8.3.2014, Berlin, RL & zugl. 1. Lauf RegioCup Ost

BeitragVerfasst: 07.03.2014, 18:43
von haegar
Aber immer!

Gruß Achim

Re: 8.3.2014, Berlin, RL & zugl. 1. Lauf RegioCup Ost

BeitragVerfasst: 09.03.2014, 13:56
von Thothi
So wollte mal hier danke an Achim sagen es war ein herrlicher Tag gestern es hat Spaß gemacht wieder mal auf dem Wannsee zu Segeln das Wetter war Super die Segler waren Super der Wind naja da brauche ich ja nichts zu sagen. Also wie gesagt danke und bis zum nächsten mal

Re: 8.3.2014, Berlin, RL & zugl. 1. Lauf RegioCup Ost

BeitragVerfasst: 09.03.2014, 20:21
von Ronni62
Hallo Jungs !
Auch von mir vielen Dank an Achim für sein Engagement. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung.
Sorry an alle, die ich vielleicht aufgehalten habe !
Hier ein paar Bilder:

Eisbrecherregatta

Glückwunsch an die Sieger
:respekt:

und viele Grüsse aus Bautzen von Mario !

Re: 8.3.2014, Berlin, RL & zugl. 1. Lauf RegioCup Ost

BeitragVerfasst: 09.03.2014, 21:25
von haegar
Hallo,
Kaiserwetter war - frühlingshafte Temperaturen und strahlender Sonnenschein. Nur der Wind ...
Er kam zwar (fast) aus der richtigen Richtung. Nur wenig war es ...

Aber der Reihe nach.

18 Meldungen waren es, 18 Skipper kamen mit ihren Booten am Sonnabend früh zu den Berliner Balten. Um 10 Uhr sollte die Registrierung losgehen . als ich eine dreiviertel Stunde vorher ankam, standen die ersten schon vor der Tür!

Der Wind kam ungefähr aus NO - das war ok, um einen Up&Down schräg vor der Steganlage der Baltischen Seglervereinigung auslegen zu können. Der Wind war zwar schwach, war aber da, so dass die ersten Läufe noch gut über die Bühne gingen. Angesagt war eine kräftige Rechtsdrehung im Laufe des Tages, verbunden mit einem deutlichen Abflauen. Der Rechtsdreher war zwar nur schwach, aber der Wind schlief prompt ein, so dass nach 4 Läufen erst einmal eine längere Pause angesagt war. Er kam dann aber glücklicherweise wieder, so dass wir insgesamt 12 Läufe über die Bühne bekamen, bevor er dann wieder ziemlich komplett einschlief.

Dieser Wechsel in der WIndstärke spiegelte sich ziemlich deutlich in den Ergebnissen wieder. Mario mit seiner SLIM und Steven mit der Viperfish hatten bei weniger Wind immer die Nase vorn, Jens dominierte mit der Mali, sobald es etwas aufbriste. Alle drei legten aber insgesamt eine sehr konstante Serie hin, so dass die Endabrechnung mit 17, 20 und 21 Punkte recht eng ausfiel. Arne und Thomas auf Platz 4 und 5 lagen mit 35 bzw. 49 Punkten dann schon deutlich dahinter.

Ausfälle gab es auch. Heiko ist sein Segelservo noch vor dem ersten Start abgeraucht, Andreas E. ist nach dem halben Tag das Ruderservo abgebrannt und Kristian brach zu guter letzt die Großschot. Andreas K. gab frühzeig auf, weil seine Eingenkonstruktion auf Basis der Palo bei dem wenigen WInd gar nicht vom Fleck kam.

Glückwunsch an die Sieger und herzlichen Dank an alle helfenden Hände.

Hier noch ein paar Impressionen

DSC_0104k.jpg
Teilweise ging es bei spiegelglattem Wasser zum Start


DSC_0107k.jpg
Igendwie ging es trotzdem und manch einer konnte beim Start eine guten Vorsprung heraus"treiben"


DSC_0115k.jpg
Irgenwann war dann auch das ganze Feld über die Linie


DSC_0116k.jpg
... und auf dem Weg zur Luvtonne


DSC_0121k.jpg
Zwischendurch briste es dann doch etwas auf ...


DSC_0127k.jpg
... und es sieht wirklich mal nach Regatta aus


DSC_0129k.jpg
Das Starterfeld mit den drei Siegern

Re: 8.3.2014, Berlin, RL & zugl. 1. Lauf RegioCup Ost

BeitragVerfasst: 10.03.2014, 11:07
von Rio
Hallo Achim, hallo Mitsegler,

ja das war wieder ein sehr schöner Segeltag bei den Balten. Wetter Top, Wind - da will ich mich nicht beklagen.
Achim hatte in Vorbereitung eine sehr ausführliche und beispielhafte Ausschreibung erstellt.
Als ich ankam waren schon die Tonnen gelegt. Steven hatte einen Gummilutscher mit E-Motor mitgebracht.
Das ist gegenüber einem Opti ohne Schwert schon eine Quantensprung und ein ordentlicher Sicherheitsgewinn.
Nach der um 15 Minuten vorverlegten Eröffnung wurde es auf dem Steg chon recht voll und teilweise kam man sich vor wie ein Hanghuhn bei der Schlagseite.
Ich hätte mir die Leetonnen bzw. den gesamten Kurs etwas mehr seewärts gewünscht, damit man sich nicht soweit raushängen muss.
Man merkte schon, dass bei vielen die Saison noch sehr jung ist. Soviel Grütze bin ich an den Tonnen selten gefahren. Andere hatten Probleme mit der Technik und Arne und ich mit dem Akkuladestand. Bei Arne ging es nicht gut aus. Sein Sender stieg vor dem letzten Lauf aus. Ich hatte erst die Empfängerakkus in Verdacht, Danke an Andreas für das Hilfsangebot, es war dann aber der Senderakku, für den ich Ersatz eingepackt hatte und der glücklicherweise nicht fest installiert ist.
Ich hoffe, dass es nach einem so tollen Saisonauftakt weiter geht und ich wieder an einigen Regatten teilnehemen kann.
Glückwunsch an die Platzierten und Danke an alle Mitsegler sowie an Achim für die aufopferungsvolle Ausrichtung der Regatta und die schönen Fotos sowie an die Baltische Seglervereinigung für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.