Seite 5 von 6

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 22.11.2011, 08:39
von haegar
ja, jetzt sieht es wieder besser aus: W 4-6 sagen die Berliner und Wetter online, W 3-5 sagt Windfinder.
Dann wird sich da höchstwahrscheinlich in dem Dreh bewegen. So einig sind die sich selten.

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 24.11.2011, 13:02
von haegar
Wetterupdate

7-8°C, W 4-6, im Laufe des nachmittags abflauend, auf SW drehend

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 24.11.2011, 14:40
von Admin1
haegar hat geschrieben:Das geheizte Clubhaus steht zum Aufwärmen zur Verfügung. Eine Gastronomie ist nicht vorhanden. Kaltgetränke können vom Club käuflich erworben werden.

Ein Tässchen Glühwein währe mir bei den Temperaturen lieber :D
Werde trotz dem starken Wind mit der JethRace kommen.
Das die Noob bei so einem Wetter geht weiss ich ja, aber die JR hat so einen Wind bisher
noch nicht zu spüren bekommen .. muss man alles mal probieren.
Machen wir einen Belastungstest :mrgreen:

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 24.11.2011, 18:49
von GER 130
Hallo,

komme auch.
Uwe-K. Lüdeck, GER 130 , 2,4 GHz

Gruss von der Elbe.

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 24.11.2011, 19:48
von Number 5
Das wird ja ein Getümmel auf dem Steg.

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 24.11.2011, 21:23
von Ronni62
Hallo neues Forum !
Falls vor lauter Schiffchen noch etwas Platz auf dem Wannsee bleibt, würde ich mich hiermit auch anmelden.
Komme aus Bautzen, bin im Mini-Jacht-Klub Radebeul wie Hans Walk und hab bisher größere Regatten wie die IDM 2009 nur als Beobachter besucht...

Mario Chon
GER 199
Viperfish 2,4 GHz

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 24.11.2011, 22:01
von haegar
womit wir die 20 geknackt hätten :bounce:

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 26.11.2011, 22:21
von haegar
Hallo,
nun kam es doch nicht so schlimm. Obwohl der Wetterbericht unverändert war, waren nur vereinzelte stärkere Böen (6-7)dabei, später flaute der Wind auf eher leichte Bedingungen (2-3) ab. Da ich vorsichtshalber den Kurs in der Landabdeckung ausgelegt hatte, hatten das Feld statt mit starken Böen eher mit starken Drehern zu kämpfen. Eine Absage, zwei Zuspätkommer und ein technisch bedingter Ausfall ließen maximal 18 Boote gleichzeitig auf die Bahn kommen. Dank 2,4Ghz kein Problem. Es war die erste Regatta, die ich erlebt habe, bei der ausschließlich 2,4GHz-Anlagen gefahren wurden.

In 3 Runden wurden insgesamt 12 Läufe absolviert. Gewonnen hat Jens Bendler mit 20 Punkten vor Andre Dietrich mit 25 und Steven Karalus mit 27 Punkten. Leider habe ich mich beider Auswertung im Mittelfeld verrechnet, sodass es im amtlichen Endergebnis Verschiebungen auf den Platzen 7-9 gibt. Heiko und Klaus rutschen einen Platz nach vorn, Lutz fällt 2 Plätze zurück. Sorry. :oops:
Die Punktgleichheit bei den Plätzen 8-10 wurde nach den Einzelplatzierungen aufgelöst. Da hat Klaus mit einem 3.Platz die Nase vor Lutz mit einem 4. und Rainer mit einem 5.Platz.

Jens hat damit den RegioCup Ost und damit den von Mario gestifteten Pokal mit einer konstanten Leistung souverän gewonnen. :respekt:

Herzlichen Glückwunsch!

1 GER 877 BENDLER Jens 32.0 (-12.0) 20.0
2 GER 27 DIETRICH Andre 38.0 (-13.0) 25.0
3 GER 414 KARALUS Steven 40.0 (-13.0) 27.0
4 GER 874 VANSELOW Dirk 58.0 (-17.0) 41.0
5 GER 12 RUDOLPH Mario 57.0 (-15.0) 42.0
6 GER 120 HOFFMANN Andreas 81.0 (-20.0) 61.0
7 GER 88 DIETRICH Heiko 121.0 (-40.0) 81.0
8 GER 140 WAGNER Klaus 116.0 (-30.0) 86.0
9 GER 41 SCHULZ Lutz 115.0 (-29.0) 86.0
10 GER 198 MASSOW Rainer 111.0 (-25.0) 86.0
11 GER 51 SCHMELZER Jürgen 119.0 (-29.0) 90.0
12 GER 130 LÜDECKE Uwe 134.0 (-31.0) 103.0
13 GER 323 WELL Markus (MM) 160.0 (-40.0) 120.0
14 GER 532 JANTZEN Dieter 151.0 (-30.0) 121.0
15 GER 85 SZUGGARS Ingo 162.0 (-37.0) 125.0
16 GER 199 CHON Mario 184.0 (-36.0) 148.0
17 X202 WALK Leon 188.0 (-36.0) 152.0
18 GER 202 WALK Hans 210.0 (-40.0) 170.0
19 GER 104 PERLEBERG Carsten 236.0 (-40.0) 196.0

Die Tabellenform und die Laufübersicht stelle ich in den nächsten Tagen unter Ergebnisse ein, einige Fotos werden auch noch folgen.

Danke an alle Helfer beim Bojenlegen und -einholen.

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 20:07
von haegar
Hier schon mal ein Bild von der Siegerehrung

the winner is ...

DSC_0135k.JPG

... Jens Bendler - links neben ihm der Pokalstifter Mario

Re: 26.11. Berliner Adventsregatta

BeitragVerfasst: 27.11.2011, 23:15
von Rio
Hallo Mitsegler,

ja die Bedingungen waren lange nicht so hart wie vorhergesagt und durch den ablandigen Wind sehr launisch und extrem schwer zu segeln.
Die neue Spektrum Anlage mit überraschend geringem Stromverbrauch für Sender und Empfänger muss ich noch besser auf das Boot abstimmen. Ich hatte mich erst nach Andre´s Meldung und den Erfahrungen von der Müritz entschlossen, meine gewohnte Futaba FF6 nicht einzusetzen und gegen eine Sprektrum DX6i und kompatible super preiswerte Doppel-Empfänger zu tauschen. Außerdem hatte ich Gelegenheit, die neuen Anhänge zu testen. Zum Teil mit Erfolg. Trotzdem war es nicht mein Tag und Jens konnte mit einem Sieg den Gewinn des Regio-Cups Ost perfekt machen. Glückwunsch zum verdienten Sieg :gold:.
Jetzt fehlt mir noch ein schönes Bild vom Sieger-Boot.
Ich hoffen wir sehen uns bald wieder.