Seite 1 von 2

2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 03.04.2012, 09:23
von Roland K.
So die Saison in Hamburg kann auch starten, ich möchte Euch daher zum 2. Hamburger Zweiseencup Einladen.

Termin: 15.4.2012
Uhrzeit: Treffen ab 9.30h, erster Start ab 10.00h, letzter Start nicht nach 15.00 h.
Ort: Doveelbe oder Westensee
AllerSkizze01.gif


Gesegelt wird entweder an der altbekannten Stelle der Doveelbe (auf der Skizze am P-Zeichen bei der Nr 1) oder in einem neuen Revier: auf dem Westensee (auf der Skizze bei Nr 2). Sollte auf dem Westensee gesegelt werden sind Gummistiefel zum Einsetzen der Boote notwendig, es gibt zwar einen Steg, der ist bei den meisten Kursauslegungen aber recht weit weg. Parken am Westensee beim P Zeichen (Hans Stoll Strasse, möglicherweise noch nicht in allen Karten/Navis vorhanden da ganz neu/Teilweise noch Baustrasse), dann ein kleines Stück zu Fuss zum See.
Leider hat der Biergarten am Westensee dichtgemacht. Ich möchte Euch trotzdem gerne dieses neue Revier zeigen. Wenn die Windrichtung es zulässt wird daher diesmal am Westensee gesegelt.

Entschieden über das Revier wird aber je nach Windvorhersage, den definitiven Ort gebe ich am Freitag vorher hier bekannt.

Gesegelt wird nach den Deutschen RG 65 Regeln inkl. der Open Modifikationen wie hier nachzulesen:
http://www.rc-station.de/rg-65-info/RG6 ... _final.pdf

Eine Vermessung erfolgt nicht Entscheidend ist die Einhaltung des "Spirits" der Regeln.

Meldungen hier im Forum wie üblich mit Name/Segelnummer/Kanal/Boot.


Gruß Roland

Meldestand:

Roland Kitzing, GER 392, 2,4 ghz, MaLi 2.0
Cord Runne, GER 20, 2,4 ghz, ?
Christian Petersen, GER290, 40 Mhz (88), Viperfish
Frank Peters, GER 63, 2,4 ghz, Viperfish
Thomas Thiem, GER 91, 2,4 ghz, Coriolis
Gerd Hoffmann, GER 196, 2,4 ghz, Monomer
Sigi Ettling, GER 271, 2,4 ghz, Kielfish/Eigenbau

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 03.04.2012, 11:49
von Cord
Da simma dabei...

Cord Runne, GER20, 2,4GHz, Boot weiß ich noch nicht


Grüße aus Kiel
Cord

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 03.04.2012, 14:25
von g2909
Moin,

ebenfalls dabei:

Christian Petersen | GER 290 | 40Mhz (z.Z K88) | Viperfish

Gruß Christian

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 03.04.2012, 15:29
von FrankP
Na klar dabei!

Frank Peters
GER 63
Viperfish
2,4GHz

Gruß Frank

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 04.04.2012, 07:23
von Thothi
bin auch dabei, Thomas Thiem, Coriolis, GER 91, 2,4 GHz.

Gruß Thomas

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 07.04.2012, 09:52
von silvio
Anmeldung für

Gerd Hoffmann,GER 196,Monomer,2,4 Ghz

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 11.04.2012, 17:18
von Paula
Ich will mich dann auch anmelden

Siegfried Ettling GER 271 2,4 Ghz Kielfish oder Eigenbau

Gruß Sigi

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 12.04.2012, 15:42
von Roland K.
Eine erste Windvorhersage:
http://www.windfinder.com/forecast/oortkatensee
sieht nach Wind gutem Wind aus, und wohl auch nach Westensee.
Allerdings weiss man ja nie wann der Winddreher nun kommt.

Ich verlager die endgültige Aussage zum Revier daher mal auf Samstag 18.00, bitte alle dann nochmal kurz hier reinschauen.

Ansonsten freu ich mich schon endlich mal wieder RG zu segeln, die Teilnehmerzahl lässt ja wohl zu das wir selber aufschreiben, wobei ich natürlich auch nix dagegen hätte wenn das noch etwas aufgestockt wird ;-)

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 14.04.2012, 14:52
von Roland K.
Bisher ist es bei der Windvorhersage geblieben, reiner Nordwind, das wird interessant, hatte ich noch nie beim RC Segeln.
Bei der Windrichtung ist die Doveelbe komplett unbrauchbar, es bleibt also beim Revier Westensee (Gummistiefel nicht vergessen :-))

Bis morgen
Roland

Re: 2. Hamburger Zweiseencup 15.4.12 RL+1. Lauf zum RC-Nord

BeitragVerfasst: 15.04.2012, 17:42
von Thothi
so wieder zu hause angekommen, alles ausgepackt und alles wieder saubergemacht und nun entspannt auf dem Sofa verweilen.

Es war wieder ein sehr entspanntes Segeln wie ich es aus der RG 65 klasse her kenne.

Danke Roland für die Ausrichtung und Durchführung der Regatta.

7 Platz nach der Winterpause und mit Leihboot kann sich doch sehen lassen oder....

Nein Spaß bei Seite, ich kam mit dem Boot überhaupt nicht klar, es fing schon damit an, dass beim A-Rigg der Mast kaputt war und ich auf B Rigg umbauen musste, dann war der Ruderservo falsch eingestellt, will ich nach links fahren muss der Steuerknüppel nach recht,also genau andersrum. Passte eigentlich alles zusammen

Es war halt nicht mein Tag.

Allen noch einen schönen Sonntag

Gruß Thomas