Seite 1 von 1

Tischkreissäge für Uns/Modelbau

BeitragVerfasst: 22.02.2017, 11:56
von Thor069
Hallo Jungs,

mein Geburtsgeschenk ist noch offen :-) und ich üeberlege mir doch ein maschinelle Hilfen fürs Sägen mir hinzustellen.
Ich hab auch schon bei Proxxon die KS230 die wohl mit 50mm oder 58mm Scheiben arbeitet gesehen aber gibt es sonst noch aus auere Erfahrung andere Modelle und wie gut funktinoiert diese Model, denn ich hab gelesen das ihr wohl Kraft fehlt und ich wollte schon 4-8mm Carbon+Alurohre schneiden.

Vielen Dank im Vorraus für eure Tips/Mühen.

Thorsten

Re: Tischkreissäge für Uns/Modelbau

BeitragVerfasst: 22.02.2017, 12:59
von Uwe
Hola Thorsten,

für dein Vorhaben reicht die kleine KS230 völlig aus. Ich benutze diese Kreissäge nun schon viele Jahre und für solche Rohre und auch dünneres Plattenmaterial ist sie wirklich gut geeignet. Allerdings habe ich die Trennscheibe drauf, die wird zwar langsam immer kleiner aber je nachdem wie viel du schneidest dauert es schon eine Weile.

Proxxon.jpg


Saludos Uwe

Re: Tischkreissäge für Uns/Modelbau

BeitragVerfasst: 22.02.2017, 13:11
von Thor069
Hallo und vielen Dank Uwe,

fuer deinen praktischen Tip :-).
Ich sehe du hast ein Model der Proxxon mit Drehzahlreglung, meinst du das braucht man und fehlt dir POWER in der KS230.

Die Proxxon FET ist zwar mit 200W gut 2,5 mal stärker aber auch gute 3mal teuerer.

Saludos.
Thorsten

Re: Tischkreissäge für Uns/Modelbau

BeitragVerfasst: 22.02.2017, 13:21
von Uwe
Nö, die Drehzahlregelung brauchst du nicht zwingend.

Die FET habe ich auch :) aber da ist ein feines Hartmetall Sägeblatt mit 36 Zähnen dran. Kleine Rohre und Platten trenne ich nur mit der KS230.

Uwe