Hallo in die Runde

Hallo Gemeinde
Mein Name ist Hajo und seit einiger Zeit spioniere ich schon hin und wieder in Eurem netten Forum.
Mir scheint, daß es hier sehr freundlich zugeht, das gefällt mir sehr.
Bin kein Neuling mehr, sowohl bezüglich des Alters, als auch des Modellbaus. Seit gut einem Jahr darf ich mich endlich zu den Ruheständlern zählen und genieße es Zeit zu haben, vor allem für die Familie, als auch für's Hobby. RC-Segeln gehört erst seit etwa 5-6 Jahren zu einem meiner liebsten Freizeitvergnügungen. Mangels Zeit hatte ich mir damals eine MM angeschafft und seither viel Spaß damit. Später kam noch eine Robbe Sirius dazu aber die steht mehr herum, als das sie segelt. Der Grund ist, daß ich nur ein kleines Auto habe und das Boot zum Transport auf- und abgeriggt werden muß, was lästig ist.
Meine MM ist eine rMM-Carbonedition und sie setzt selbst den kleinsten Windhauch sehr gut in Fahrt um. Ich staune immer wieder, mit wie wenig Wind dieses Boot Fahrt macht. Bei kräftigerem Wind kommt sie freilich recht schnell an ihre Grenzen. Nun bin ich auf der Suche nach einem etwas größeren und noch leicht zu transportierenden Boot auf die RG65er gestoßen. Würde gerne ein Boot haben, welches gute Leichtwindeigenschaften hat und auch bei einer frischeren Briese noch Spaß macht, ohne das Rigg wechseln zu müssen - gibt es so etwas und falls ja, was könntet Ihr empfehlen?
Selbstbau wäre kein größeres Problem, bin zwar kein Bootsbauer aber linke Hand ist nur eine dran
Boote wie die NeKst Round oder die Coreolis könnten mir z.B. gefallen.
Da Bootsbau Zeit erfordert, wäre als Übergang auch ein Fertigboot vorstellbar, wie die DF65 oder die Compass von Krick. Erstere ist wohl für Leichtwind nicht unbedingt die erste Wahl, wenn ich das richtig verstanden habe. An der Compass gefällt mir der Rumpf, sowohl die Form, als auch die Ausführung in GFK.
Hat schon mal jemand dieses Boot gesegelt oder kennt einen der einen kennt?
Sorry für die lange Eröffnung
Beste Grüße
Hagen
Mein Name ist Hajo und seit einiger Zeit spioniere ich schon hin und wieder in Eurem netten Forum.
Mir scheint, daß es hier sehr freundlich zugeht, das gefällt mir sehr.
Bin kein Neuling mehr, sowohl bezüglich des Alters, als auch des Modellbaus. Seit gut einem Jahr darf ich mich endlich zu den Ruheständlern zählen und genieße es Zeit zu haben, vor allem für die Familie, als auch für's Hobby. RC-Segeln gehört erst seit etwa 5-6 Jahren zu einem meiner liebsten Freizeitvergnügungen. Mangels Zeit hatte ich mir damals eine MM angeschafft und seither viel Spaß damit. Später kam noch eine Robbe Sirius dazu aber die steht mehr herum, als das sie segelt. Der Grund ist, daß ich nur ein kleines Auto habe und das Boot zum Transport auf- und abgeriggt werden muß, was lästig ist.
Meine MM ist eine rMM-Carbonedition und sie setzt selbst den kleinsten Windhauch sehr gut in Fahrt um. Ich staune immer wieder, mit wie wenig Wind dieses Boot Fahrt macht. Bei kräftigerem Wind kommt sie freilich recht schnell an ihre Grenzen. Nun bin ich auf der Suche nach einem etwas größeren und noch leicht zu transportierenden Boot auf die RG65er gestoßen. Würde gerne ein Boot haben, welches gute Leichtwindeigenschaften hat und auch bei einer frischeren Briese noch Spaß macht, ohne das Rigg wechseln zu müssen - gibt es so etwas und falls ja, was könntet Ihr empfehlen?
Selbstbau wäre kein größeres Problem, bin zwar kein Bootsbauer aber linke Hand ist nur eine dran

Boote wie die NeKst Round oder die Coreolis könnten mir z.B. gefallen.
Da Bootsbau Zeit erfordert, wäre als Übergang auch ein Fertigboot vorstellbar, wie die DF65 oder die Compass von Krick. Erstere ist wohl für Leichtwind nicht unbedingt die erste Wahl, wenn ich das richtig verstanden habe. An der Compass gefällt mir der Rumpf, sowohl die Form, als auch die Ausführung in GFK.
Hat schon mal jemand dieses Boot gesegelt oder kennt einen der einen kennt?

Sorry für die lange Eröffnung
Beste Grüße
Hagen