Jochem hat geschrieben:Hi Ruthard,
hast Du gut gemacht!!!![]()
![]()
Das wird hoffentlich die Szene wieder beleben.
Gruß
Jochem
GER 4
Hi Jochem,
ich habe einem Freund, der mich um Hilfe bat, geholfen.
Nicht mehr und nicht weniger.
VG
Ruthard
Moderator: Uwe
Jochem hat geschrieben:Hi Ruthard,
hast Du gut gemacht!!!![]()
![]()
Das wird hoffentlich die Szene wieder beleben.
Gruß
Jochem
GER 4
mc fly hat geschrieben:Ich glaube "die Scene" ist höchst lebendig![]()
Torti hat geschrieben:Mal so ein Gedanke...
Wäre es für einen Großserienhersteller (Vertreiber) nicht sinnvoller mit tiefgezogenen Segeln zu arbeiten?
Gerade bei RG ist doch der Aufwand für die Form überschaubar und würde viel Produktionszeit sparen.
Torti hat geschrieben:Natürlich nur, wenn man sich von der Masse der Chinaboote-und Lappen absetzen möchte.
Wenn das Boot, wie die meisten anderen, auch mit schlecht stehenden Segeln verkauft werden soll, ist meine Überlegung natürlich falsch.
GER O hat geschrieben:Hi zusammen,
es ist ja fast schon peinlich, aber wer was sinnvolles zur GR 65 von Graupner lesen will muss in's MM-Forum schauen.
zB. ab hier http://www.micromagic-segeln.de/forum/s ... 133&page=8
Der Hersteller und der Entwickler haben hier wohl zuviel Gegenwind bekommen und trauen sich nicht nochmal einen anständigen Anlauf zur Vorstellung ihres Bootes zu machen.
Also, entweder wir nullen noch mal das Thema und fangen objektiv mit einer Debatte über das Thema Graupner und GR65 an, wofür ich wäre, oder wir lassen die MMler über RG65 alleine reden.