Ziemlich still wars um die Nukite, das Jahr 2017 war leider ein Jahr der Enttäuschungen. Große Pläne gabs fürs Segeln und Rumpfproduktion, sehr viel Zeit ging für Arbeit am PC, beim Fräsen und Laminieren von Urmodellen und Formen drauf. Tja und momentan sind die Formen irgendwo in Asien verschollen, ob ich die jemals wiedersehe, geschweige denn Rümpfe daraus? Auch meine Prototypen haben seit der Euro in Holland noch nicht den Weg wieder zu mir zurück gefunden, momentan steh ich ohne Boot und Segel da....
Egal was soll das gejammer, neues Jahr neues Glück

Lamieren war schon immer eher eine Hassliebe und besonders doll hab ich das auch nie hingekriegt. Da kommt mir der neue 3D Drucktrend gerade Recht.
Zusammenkleben von Rumpfteilen war gedanklich von Anfang an für mich ein Ausschlusskriterium. Aber für den Start hab ich mir erstmal einen "normalen" Kaufdeltadrucker geholt um Erfahrung zu sammeln. Der große ist in Arbeit und bald fertig, aber bis dahin hab ich dann doch schonmal Nukiteteile gedruckt. Mit NX2 war ich nicht zufrieden, da habe ich keine vernünftige Layerhaftung hingekriegt. Standard PLA sieht aber ganz brauchbar aus, mir reicht die Oberfläche will ja nur segelfähige Prototypen haben. Das blaue Teil ist fertig, Rumpfmitte läuft gerade, mal sehen wie sowas fertig aussieht
