GER O hat geschrieben:Hi Ruthard,
willkommen im "65...unser Forum".
Dein Filmversiegelungsargument greift unter wie über Deck.
Charme hat die Überdecklösung aus meiner Sicht nach wie vor bei Skiffdecks. Ruderservo hat eine einfachere Anlenkung, Ruderkockerbau extrem einfach. Rudergestänge, Ruderhebel sofort zugänglich, hierbei ist dann eine Einstellung oder Ruderwechsel einfach gemacht.
Mit einem Segelstellservo habe ich aber auch ein Problem mir das vorzustellen.
Bei Platzmangel bleibt es eine Alternative. Hätt' ich ein footy, dann nur alles über Deck.
"...unter Deck ohne Pillendose...", meinst du damit eine extra Dose für Empfänger und/oder Akku?
Hi Gero,
mir gefällt das bei großen Booten auch sehr gut.
Wenn ich aber in RG65 denke bleiben nur die leichten Winden über und die haben, was ich bisher sah, immer riesige Trommeln wie die GWS zB.
Die einzig leichtere Winde mit kleiner Trommel die ich kenne ist die digitale von Eurgle.
Da bin ich im Moment aber skeptisch weil der etwas stärkere analoge Bruder in meinem M-Boot den Strom gerade so "gesoffen" hat. In 1,5 Stunden saugte die locker 1700 - 1900 mAh im Gegensatz zu der Futaba S5801 die ich jetzt drin habe die nur 300 - 500 für die gleiche Zeit verlangt.
Ich probiere das sicher noch mal aus, aber bis dahin bleibe ich bei der Art die ähnlich der MM ist, aber nur ähnlich.
Ruthard