Moin Torti,
das mit den 180° bezog sich nur auf die hier vorgestellte Schotführung als Antwort auf Torstens Frage. Das andere Varianten möglich sind ist klar: Pin wie Du beschreibst, Block als Umlenkung, exzentrischer Hebel etc... alles möglich.
Mir gehts hier um die Erklärung einiger Basisprinzipien. In der Regel wird der Servohebel irgendwo in der Mitte hingeklatscht und dann mit der Funke der Servoweg in beiden Riuchtungen eingestellt. Funktioniert auch erstmal aber ist alles andere als Optimal. Und wenn dann irgendwann die Servos abrauchen wird zur Kompensation zum High Tech 100 Euro Servo gegriffen .....

Mir ist eine intelligente Lösung die auch mit 20 Eur Billigservo alle Anforderungen erfüllt allemal lieber.
Aber auch das ist zum Glück Geschmackssache, wer erstmal die Basis verstanden hat kann dann nach belieben abwandeln. Bin mal auf den ersten RG65 Bresmo gespannt
