... jetzt hat es doch gedauert - wenn man sich auf Händlerangaben verlässt ...
Akku lag ja neulich schon da, angepriesen als "Der ideale Ersatz für alle geplagten Besitzer einer MPX-Anlage" hatte ich einen Konion 186516C2,2S2P,3300mAh geordert. Der besteht aus 4 Zellen der Bauform 1865 (18mm Durchmesser, 65mm lang), je zwei inline und parallel im Block. Sender aufgeschraubt und mit Freude festgestellt, dass die Halterung für den Akkupack exakt auf einen Pack der Größe 2x3 AA abgestimmt ist. AA-Zellen sind aber im Durchmesser mit nur 14mm deutlich dünner. Ein Ausknabbern der Halterungen wäre etwas mühsam geworden.
Weitergesucht und einen entsprechenden 2s Konion in Inline-Bauform gefunden. Er hätte zwar nur die halbe Kapazität, aber 1600mAh wären nicht viel weniger als der alte Akku gewesen. Kleiner Schönheitsfehler - derzeit nicht lieferbar. Bin mir aber im Nachhinein nicht sicher, ob ich dafür nicht auch viel hätten ausknabbern müssen ...
Weitergesucht und über den Akkuservice Untermain gestolpert. Die konfektionieren Konions. Angebot über einen 2s bekommen. Gleiche Zellengröße aber Nachfolgetyp mit 2225mAh. Preis war auch ok - also bestellt. Kam flott, aber war kein Inline Akku sondern ein Block. Etwas angenervt trotzdem mal rumprobiert und siehe da, mit vergleichweise wenig Aufwand ließen sich die Kunststoffrippen im Sendergehäuse so ausarbeiten, dass der Akku passt. Bin im Nachhinein über die "falsche" Bauform ganz zufrieden.

- Der originale MPX (oben), der dicke Konion (unten) und der kleine Block (Mitte)

- Da müssen die Kunststoffstege wie auf dem Bild ausgearbeitet werden
Jetzt waren nur so dicke Kabel dran, dass der Anschlussstecker nicht passte. Also dünnes Kabel an den Stecker (war keine Arbeit, hatte eh nur ein fertiges Kabel mit Stecker auftreiben können), an die dicken Akkukabel angelötet und mit Schrumpfschlauch gut isoliert. Angestöpselt - fertig.

- Die Arbeit ist getan
Der Akku ist geladen und bringt knapp 8.4V. Der Sender schaltet bei 6V ab, das ist deutlich über der untersten Spannungsschwelle für LiIons (2,5 V). Jetzt muss ich nur noch schauen, auf welche Schwelle ich den Alarm einstelle ....

- Der volle Akku bringt rund 8,4 Volt