Beitrag: #5von Yogi Bär » 24.01.2025, 17:52
Hallo Udo,
ich habe verschiedene Segel von unterschiedlichen Herstellern ausprobiert.
Es gibt wirklich keinen Unterschied festzustellen.
Habe mir von den normalen Segeln Schablonen gebaut, und die gelieferten Segel verglichen.
Habe keinen unterschied fest gestellt, ich dachte das die anderen Hersteller eventuell die
Vorliekskurve verändert hätten, war aber nicht so.
Aktuell Segel ich mit Segel aus England, bin auch erfolgreich damit, aber wer mich gut kennt,
weiß das mein Kopf eine große Rolle spielt.
Bei der Bestenermittlung im November 2024 habe ich mein Zweitboot einen sehr guten M Boot Segler geliehen, und er wurde auf Anhieb mit Segeln aus dem Baukasten zweiter.
( zum ersten Mal DF95 gesegelt )
Bei der DF95 kommt es echt auf den richtigen Trimm an, und an der Bootsbeherschung.
Als Tipp, ich kann euch echt die DF95 empfehlen, für das Geld segelt das Boot super gut.
( Ich hoffe das ich jetzt keine Haue bekomme )
Gruß Yogi
Ein Leben ohne RC Segeln ist möglich, aber sinnlos .
P.S. RC Segeljunky , egal welche Klasse