ich kann dem was Arne bereits berichtet hat, von meinen Eindrücken her, nur beipflichten. Das Gewicht ist mit 1250 Gramm wirklich viel. Meine Palo wiegt mit dem "Leichtwindkiel" (470g Ballast) fast 300 Gramm weniger. Auf fast allen Kursen war die mittlerweile doch etwas betagte Konstruktion (Entwurf stammt immerhin von 1996) meist etwas schneller. Hoch am Wind nicht so deutlich, auf Raumschotskursen bzw. vor dem Wind dafür um so deutlicher.
Der sehr große Rand der Kieltasche ist an Hässlichkeit kaum zu überbieten. Dies ist vermutlich der klebstofffreien Montage geschuldet. Ob dies nachteilig für den Strömungsablauf ist vermag ich nicht zu beurteilen. Die Anhänge sowie das Rigg machen einen sehr guten Eindruck. Da ist alles dran was man zum Trimmen braucht und sieht nach dazu gut aus.
Die Winde ist klar überdimensioniert, dafür hat man auch in den kritischsten Situationen immer genügend Kraft auf der Schot. Der Innenraum ist zu eng, um Akku und Empfänger noch ordentlich unterzubringen. Der Sender macht durchaus einen wertigen Eindruck.
Mein Fazit: Für den Preis kann man nicht meckern. Man bekommt für sein Geld ein segelfertiges Boot, dessen Qualität insgesamt durchaus als gut zu bezeichnen ist. Man hat halt sehr wahrscheinlich keine Chancen gegen die ganzen Eigenkonstruktionen. Es würde mich aber sehr reizen das Boot zu tunen, um zu sehen was man da rausholen kann

Gruß
Jörg