Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #1Beitragvon Number 5 » 26.08.2013, 11:56


Da ich mehrere diesbezügliche Anfragen bekommen habe hier der Hinweis auf eine Veranstaltung am 03.10.2013 in Leipzig auf dem Messebecken. Es ist der erste Tag der Hobbymesse.
Es handelt sich aber um keine ausgesprochene RG65-Regatta. Üblicherweise erfolgt aber eine separate Wertung für RG65 wenn das Teilnehmerfeld entsprechend stark ist.

Die Ausschreibung
http://www.modelljachtsegeln-leipzig.de/

und ein paar Fotos von der Location.
Dateianhänge
Messebecken_Sept_2011__150 (FILEminimizer).JPG
Messebecken_Sept_2011__068 (FILEminimizer).JPG
Messebecken_Sept_2011__095 (FILEminimizer).JPG
Gruß aus Eilenburg

Dieter
GER 532
2,4 GHz
Benutzeravatar
Number 5
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 501
Registriert: 07.10.2011, 23:18
Wohnort: Eilenburg
Titel: Mittelfeldsegler
Segelnummer: GER 532

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #2Beitragvon Admin1 » 27.08.2013, 11:13


Danke für die Info Dieter,

ich habe gemeldet .. in Leipzig war ich noch nie zum segeln :bounce:
Admin1
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 2314
Registriert: 27.09.2011, 17:20
Titel: Admin

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #3Beitragvon haegar » 27.08.2013, 23:05


Hi, Andy,
dann sind wir ja mindestens zwei ...
Gruß aus Teltow
Achim
______________________________________________________
Wer die Zeit anhalten will, sollte es mal mit Sekundenkleber probieren ...

GER 253 | MantaEVO / Stingray| 2,4 GHz
p-sails.de
http://p-sails.blogspot.de/
Benutzeravatar
haegar
Foren Legende
Foren Legende
 
Beiträge: 1982
Registriert: 27.09.2011, 22:36
Wohnort: Teltow
Titel: Wannseeat
Segelnummer: GER 253
Bootstyp: MantaEVO, Stingray

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #4Beitragvon Rio » 28.08.2013, 10:33


Hallo,

der See ist zwar schwierig zu segeln aber dafür kann man aus dem Graben super Fotos quasi, in Wasserhöhe machen.
Ich hatte 2009 zum Deutschen Seglertag jedenfalls viel Spaß mit MM, RG65 und IOM.
Der Termin ist erstmal notiert, ich muss aber noch mit der Familie verhandlen.
Schöne Grüße vom Storkower See
Mario

Mario Rudolph - GER 12 - 2,4 GHz
Boote _/) aktiv: Slim_65, _/) , verkauft: X1K, No 3 <->, außer Dienst: ; JIF.65 _
In Planung / Bau: Manta Edge
Segel: TL-Sails, P-Sails, X-Sails, Eigenbau
Benutzeravatar
Rio
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 216
Registriert: 23.10.2011, 13:20

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #5Beitragvon Ronni62 » 28.08.2013, 21:34


Hallo Leute !
Das wird ja ein ganz hochkarätiges Event !
Jürgen Amenda mit seinem Leipziger Team haben das bisher immer perfekt organisiert. Und irgendwie macht es auch Laune, die RGs quasi mal durchs "Planschbecken" zu scheuchen.
Die historischen "Großen" bieten auch tolle Fotomotive !
Ich werde auf jeden Fall auch wieder dabei sein und von einigen unserer Jungs weiß ich das auch.

Viele Grüsse vom Mario aus der Oberlausitz

https://picasaweb.google.com/115041746544808624425/Leipzig_25_09_2011_14Modellsegeltreffen?authkey=Gv1sRgCLm3wIuQw7mo1gE#
Ronni62
Stammbesatzung
Stammbesatzung
 
Beiträge: 25
Registriert: 18.10.2011, 19:43
Titel: Sonntags-Segler
Segelnummer: 199

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #6Beitragvon Rio » 11.09.2013, 08:47


Hallo,

ich habe nun das o.k. vonm meinen Mädels. Ich freue mich auf eine abwechslungsreiche Regatta und ein Wiedersehen mit Euch.
Schöne Grüße vom Storkower See
Mario

Mario Rudolph - GER 12 - 2,4 GHz
Boote _/) aktiv: Slim_65, _/) , verkauft: X1K, No 3 <->, außer Dienst: ; JIF.65 _
In Planung / Bau: Manta Edge
Segel: TL-Sails, P-Sails, X-Sails, Eigenbau
Benutzeravatar
Rio
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 216
Registriert: 23.10.2011, 13:20

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #7Beitragvon Donk » 11.09.2013, 18:26


Hallo zusammen

vom SMC-Leipzig gehen bis jetzt auch 3 Leute mit einer RG65 an den Start... Dann sollte einem Start der RG65 Regatta ja nix mehr im Wege stehen...
Meine erste RG65 Regatta! Freu mich schon drauf!
Grüße aus Leipzig
Andreas

GER 278 / Slim_65 / Nuraghe_65 / Fr-Sky 2,4GHz
Benutzeravatar
Donk
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 623
Registriert: 18.08.2012, 20:09
Wohnort: Leipzig
Titel: Donk
Segelnummer: 278
Bootstyp: Nuraghe_65

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #8Beitragvon Rio » 12.09.2013, 09:45


Hallo Donk,

ich hatte mich auch schon auf die Regatta gefreut, und mit RG-65, MM und IOM gemeldet.
OK IOM passt nicht in die Ausschreibung, aber auch die MM hat Jürgen nicht zulassen wollen, obwohl sie von meinen Booten noch das am ehesten nach richtigem Boot aussehende ist und die Regatta für Baukastenmodelle ausgeschrieben ist.
Vielleicht muss ich ja noch ein Teakdeck statt des Foliendecks verlegen.
Sollte es sich Jürgen nicht noch anders überlegen, bleibt für mich nur noch ein Drittel der zur Verfügung stehenden Segelzeit :motz: .
Das wären dann mindesten 4 bis 5 Stunden Fahrt für effektiv höchstens 1 Stunde segeln :cry:.
Das ist mir ehrlich gesagt zu wenig.
Vielleicht könnt ihr das nochmal disskutieren.
Möglicherweise gibt es auch die Möglichkeit, die RG`s komplett parallel laufen zu lassen, das bedeutet aber doppelten Aufwand für die Tonnen und dass alle RG mit 2,4 GHz fahren.
Bei Bedarf könnt ich noch ein paar Funken mitbringen.
Schöne Grüße vom Storkower See
Mario

Mario Rudolph - GER 12 - 2,4 GHz
Boote _/) aktiv: Slim_65, _/) , verkauft: X1K, No 3 <->, außer Dienst: ; JIF.65 _
In Planung / Bau: Manta Edge
Segel: TL-Sails, P-Sails, X-Sails, Eigenbau
Benutzeravatar
Rio
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 216
Registriert: 23.10.2011, 13:20

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #9Beitragvon haegar » 12.09.2013, 10:01


"Klassen : 1.Mini Sail bis 60 cm, 2Mini Sail über 60 cm
als RC gesteuerte vorbildgetreue und ähnliche Modelle von
Segelyachten und – schiffen, einfach alles was durch Wind und
Segel angetrieben wird"

Wenn da keine MM reinpasst ... Das verstehe ich nicht

Mario - die Pausen können wir ja auch zum Training und für Trimfahrten verwenden
Gruß aus Teltow
Achim
______________________________________________________
Wer die Zeit anhalten will, sollte es mal mit Sekundenkleber probieren ...

GER 253 | MantaEVO / Stingray| 2,4 GHz
p-sails.de
http://p-sails.blogspot.de/
Benutzeravatar
haegar
Foren Legende
Foren Legende
 
Beiträge: 1982
Registriert: 27.09.2011, 22:36
Wohnort: Teltow
Titel: Wannseeat
Segelnummer: GER 253
Bootstyp: MantaEVO, Stingray

Re: Seglertreffen Leipzig Messebecken am 03.10.2013

Beitrag: #10Beitragvon Rio » 12.09.2013, 13:45


haegar hat geschrieben:"Klassen : 1.Mini Sail bis 60 cm, 2Mini Sail über 60 cm
als RC gesteuerte vorbildgetreue und ähnliche Modelle von
Segelyachten und – schiffen, einfach alles was durch Wind und
Segel angetrieben wird"

Wenn da keine MM reinpasst ... Das verstehe ich nicht

Mario - die Pausen können wir ja auch zum Training und für Trimfahrten verwenden


Hallo Achim,

ja genau, aber ich kenne die Statuten der Mini Sail nicht. Jürgen schrieb wenn es sich um Klassenboote handelt zählen sie nicht mit rein. Obwohl man aus jedem Baukastenboot auch eine Klasse machen kann, solange sich Leute finden die miteinander damit Regatta segeln wollen.
Vielleicht sollten wir dann wirklich zusätzliche Tonnen mitnehmen und in den Pausen auf den Nachbarteich ausweichen, vorausgesetzt der Veranstalter und der Eigentümer haben nichts dagegen.
Auf dem weiter im "U" liegenden Teich ist halt der Wind noch schlechter.
Schöne Grüße vom Storkower See
Mario

Mario Rudolph - GER 12 - 2,4 GHz
Boote _/) aktiv: Slim_65, _/) , verkauft: X1K, No 3 <->, außer Dienst: ; JIF.65 _
In Planung / Bau: Manta Edge
Segel: TL-Sails, P-Sails, X-Sails, Eigenbau
Benutzeravatar
Rio
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 216
Registriert: 23.10.2011, 13:20
Nächste

Zurück zu Termine und Veranstaltungen

cron