zuerst sach ich mal Guten Abend -von Gero gerügt, allen Anderen verziehen

),
die maritime Nomenklatur und auch Kultur ist ja bis heute nicht gerade besonders demokratisch geprägt und hat schon extrem hierarisch Strukturen. Das ist IMHO (o.k. von oben besehen schon in Ordnung

), weil auf See Entscheidungen manchmal schnell gefällt werden müssen. Das führt allerdings, wenn der Falsche an der Spitze der Hierachie steht, entweder zur bedauerlichen causa "Giglio" oder an Land zur causa Wulff. BTW beides Fehlbesetzungen.
Beim RC Segeln liegt die Sache ganz anders, weil es außer Akkus, Empfänger, Servos etc. keine Besatzung oder Mannschaften gibt und im 1-Mann-Betrieb keine Hierarchien weder an Bord noch an Land existieren.
Die Verbindung zum Boot ist rein visuell. Da brauchst es dann allerdings weder eine Verbindung zur Handels- noch Kriegsmarine mit deren martialischen oder militaristischen Rangbezeichnungen.
Wäre es nicht viel herzlicher und offener und der Sache Rg65 förderlicher, wenn Neuanmelder (wer kann deren RC-oder seglerischen Hintergrund beurteilen?) mit offenen Armen begrüsst werden? Vielleicht "deckshand" oder so? Muß doch nicht gleich Decksschlampe sein!
Und diese Tüte ist wirklich geschmacklos!
Ich sach auch artig Gute Nacht
Heiner