Es regt sich international was

Smalltalk, Klönschnak und Gelaber ;-)

Moderatoren: GER O, Admin1

Re: Es regt sich international was

Beitrag: #11Beitragvon A-55 » 02.06.2025, 18:21


Donk hat geschrieben:Hey Udo

beleidigen?! Neee! Ich kenne beleidigen anders... wir können nächste Woche gerne mal hallofonieren!

Aber nun nochmal:

Das coole ist ja... und ich weis nicht, wie oft ich das noch schreiben muss, man braucht keine Verbandzugehörigkeit für die RG65 Regatten in Deutschland! Weshalb ich es nicht verstehen kann, wie man eben die Regatten welche durch den Verband organisiert werden, prinzipiell aussitzt und nicht daran teilnimmt.

Und eine Ligaregatta ist ja wohl fast das gleiche wie eine RL... es gibt am Ende des Tages Punkte und die werden in eine Rangliste eingetragen... oder wo liegt der Unterschied zwischen beiden?


Hallo Andreas,

den Unterschied kann ich Dir sagen:
Bei den Ligaregatten darf jeder mitsegeln und wird auch in der Rangliste geführt.
Aus meiner aktiven Zeit für die RG65 kenne ich noch die Aussage eines eurer Chefs, daß Nichtmitglieder des Verbands oder der Klassenvereinigung auch nicht in der Rangliste geführt werden.

Das hat wohl auch dazu geführt, daß in der aktuellen DSV Rangliste bei 9 Regatten in den letzten 2 Jahren nur 41 Aktive geführt werden, wobei ich die nicht selbst segelnden Wettfahrtleiter noch gar nicht abgezogen habe.

Die Ligarangliste führt aktuell 93 Aktive und hatte im gleichen Zeitraum 16 Regatten, mit deutlich höheren Teilnehmerzahlen.

Das sind auch meine Beweggründe warum ich die Ligaregatten deutlich attraktiver finde.

Im Detail können wir das dann ja bei unserem Telefonat diskutieren.

Schöne Grüße

Udo

PS: Am 14./15. ist wieder RG65 in Marienbad, das ist dann auch eine Gelegenheit sich mit den Seglern aus dem Süden zu messen.
Bekennender RG65 Segler
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mein Revier: Langer See Böblingen
RG65 GER 700 Tango, Nukite, Orion "Malizia" .
RC OTX und EdgeTx
Benutzeravatar
A-55
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1262
Registriert: 04.02.2014, 21:30
Wohnort: 75382 Althengstett
Titel: A-55
Segelnummer: 700
Bootstyp: Tango_Hacker

Re: Es regt sich international was

Beitrag: #12Beitragvon Donk » 17.07.2025, 21:11


Hallo Udo

vielen Dank für deine Anmerkungen


Ich möchte jedoch klarstellen, dass einige deiner Aussagen nicht korrekt sind. Die RG65 ist die einzige Klasse in der DKVRCS, an der jeder Segler teilnehmen darf, unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit.

Es ist bedauerlich, dass du anscheinend nicht wahrnehmen möchtest, dass in einer DSV-Rangliste nur Segler mit Verbandszugehörigkeit geführt werden. Das ist eine grundlegende Regelung, die sich von selbst versteht.

Zudem muss ich anmerken, dass du als selbsternannter Führer der RG65 nie zu einer kooperativen Zusammenarbeit bereit gewesen bist. Daher wird sich dieses Thema wohl nicht ändern lassen.

Schade, dass wir hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen können.

Mit sportlichen Grüßen,
Thomas Edom
Obmann RC Segeln
Grüße aus Leipzig
Andreas

GER 278 / Slim_65 / Nuraghe_65 / Fr-Sky 2,4GHz
Benutzeravatar
Donk
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 632
Registriert: 18.08.2012, 20:09
Wohnort: Leipzig
Titel: Donk
Segelnummer: 278
Bootstyp: Nuraghe_65

Re: Es regt sich international was

Beitrag: #13Beitragvon A-55 » 19.07.2025, 14:14


Donk hat geschrieben:Hallo Udo

vielen Dank für deine Anmerkungen


Ich möchte jedoch klarstellen, dass einige deiner Aussagen nicht korrekt sind. Die RG65 ist die einzige Klasse in der DKVRCS, an der jeder Segler teilnehmen darf, unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit.

Es ist bedauerlich, dass du anscheinend nicht wahrnehmen möchtest, dass in einer DSV-Rangliste nur Segler mit Verbandszugehörigkeit geführt werden. Das ist eine grundlegende Regelung, die sich von selbst versteht.

Zudem muss ich anmerken, dass du als selbsternannter Führer der RG65 nie zu einer kooperativen Zusammenarbeit bereit gewesen bist. Daher wird sich dieses Thema wohl nicht ändern lassen.

Schade, dass wir hier nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen können.

Mit sportlichen Grüßen,
Thomas Edom
Obmann RC Segeln


Hallo Andreas, hallo Thomas

eure Antwort verwundert mich doch sehr:

1.) Früher wurden alle Segler in einer Rangliste geführt, was der DSV macht ist seine Sache.
Das weiß ich schon lange. Deswegen beteilige ich mich auch so gut wie nicht in der DSV Rangliste.
2.) Ich bin kein "selbsternannter Führer" sondern wurde damals gewählt, das sollte gerade auch Andreas wissen, da er Vize war. Das ist natürlich etwas anderes als ein vom DSV Verband eingesetzter Obmann.

Als Segler habe ich so meine eigene Meinung, aber eigentlich sollte euch das ja nicht stören, ich will ja nichts mehr von euch. ;)

In diesem Sinne eine schönes Wochenende und viele erfolgreiche RG65 Regatten.

Udo
GER 700
Bekennender RG65 Segler
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Mein Revier: Langer See Böblingen
RG65 GER 700 Tango, Nukite, Orion "Malizia" .
RC OTX und EdgeTx
Benutzeravatar
A-55
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1262
Registriert: 04.02.2014, 21:30
Wohnort: 75382 Althengstett
Titel: A-55
Segelnummer: 700
Bootstyp: Tango_Hacker

Re: Es regt sich international was

Beitrag: #14Beitragvon filtor » 19.07.2025, 19:50


Stimmt.
Früher wurden alle Segler in einer Rangliste geführt.
Bis die ersten ausgeschlossen wurden.
Erst einer, dann immer mehr....

Gruß
Torsten
"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."
Benutzeravatar
filtor
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 419
Registriert: 29.10.2011, 10:42
Titel: Bootskäufer
Segelnummer: GER (2)87
Bootstyp: M17

Re: Es regt sich international was

Beitrag: #15Beitragvon andyhoff » 19.07.2025, 20:36


Servus Andreas,

warum unterschreibst du deinen Post mit Thomas Edom? Wer schreibt jetzt da? Thomas oder du?
Das man nur bei Verbandszugehörigkeit in der RL geführt wird ist doch schon immer klar gewesen.
Die RG ist in D (bis auf ein paar kleine Gruppen) ja kaum noch existent. Hier gibt es nichts mehr zu führen.
Udo hat eben seine Meinung (die ich durchaus verstehen kann) und bleibt dabei. Manche nennen es stur … Ich sag mal er ist Meinungsstabil :) und auch das muss man respektieren.
Und wenn ich es mal ganz nüchtern … und etwas provokant betrachte. Dann schafft er es mit seiner Truppe bei so ziemlich jeder popligen Liga-Regatta mehr Boote aufs Wasser zu bekommen als der Verband bei seinen Regatten.
So ganz falsch kann er also auch nicht liegen ….?
Gruß Andy
RG65 .. Respekt wer's selber baut!
Benutzeravatar
andyhoff
Foren Legende
Foren Legende
 
Beiträge: 1030
Registriert: 14.10.2011, 07:59
Wohnort: Bayern / Oberpfalz
Titel: Spielzeugsegler
Segelnummer: GER120
Bootstyp: Home of MANTA design
Vorherige

Zurück zu Plauderecke