Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschland

Smalltalk, Klönschnak und Gelaber ;-)

Moderatoren: GER O, Admin1

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #21Beitragvon sponi » 05.12.2021, 18:51


@ Hal
ich kann nur hoffen dass es sich um einen Schreibfehler handelt, ansonsten wäre das mehr als heftig....
Zitat:
Insbesondere weil Einzelne mit nazistischen Egotrips und tricky Sturheit die sich seinerzeit zeigenden, hoffnungvollen Ansätze richtiggehend sabottierten und es wohl weiterhin täten. Letztlich führten diese unappetitlichen Vorgänge zu meinen Austritt aus der IG DKVRG65.
Gruß
Klaus
sponi
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 128
Registriert: 04.12.2013, 19:39
Titel: Segelfreund

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #22Beitragvon hal23562 » 05.12.2021, 18:56


Moin Torti,
ich habe absolut kein Problem damit, dass sich die DKVRCS bewirbt. Ist doch absolut in Ordnung!

"Laß ihn mal machen ..." sehe ich inzwischen vollkommen anders wie man meinem Post wohl leicht entnehmen kann. :twisted: Ich halte viel von Schadensbegrenzung, besser noch von Prävention.

Messbriefe gibt es nicht? Vielleicht meinst du eher "nicht mehr"? Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ihr zu dem Thema sogar ganze Seminare durchgeführt habt und einige Teilnehmer sich in der Kommentaren dazu förmlich vor Begeisterung überschlugen. :mrgreen:

Ich sehe es so: Sollte euer Kandidat den Zuschlag für die ICA erhalten, dann überlege ich ernsthaft der DKVRCS beizutreten (wenn ich denn meine 963 behalten könnte ;) ) . Das jetzige Chaos ist m.E. nicht länger akzeptabel.

Gruß - HAL
Zuletzt geändert von hal23562 am 05.12.2021, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
GER 963 - Immer schneller als Treibholz!
... hier geht's zu HAL's RG-65 Blog
mantaEVO
Benutzeravatar
hal23562
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 883
Registriert: 12.09.2018, 06:48
Wohnort: Marzipanien
Titel: Mann ohne Titel
Segelnummer: GER 963
Bootstyp: MantaEVO

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #23Beitragvon hal23562 » 05.12.2021, 19:01


sponi hat geschrieben:@ Hal
ich kann nur hoffen dass es sich um einen Schreibfehler handelt, ansonsten wäre das mehr als heftig....
Zitat:
Insbesondere weil Einzelne mit nazistischen Egotrips und tricky Sturheit die sich seinerzeit zeigenden, hoffnungvollen Ansätze richtiggehend sabottierten und es wohl weiterhin täten. Letztlich führten diese unappetitlichen Vorgänge zu meinen Austritt aus der IG DKVRG65.
Gruß
Klaus


Moin Klaus,
nein, dass war wirklich ein Schreibfehler, Mist!, und auch schon korrigiert! Soooo schlimm war es auch wieder nicht!
Danke für den Hinweis!

HAL
GER 963 - Immer schneller als Treibholz!
... hier geht's zu HAL's RG-65 Blog
mantaEVO
Benutzeravatar
hal23562
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 883
Registriert: 12.09.2018, 06:48
Wohnort: Marzipanien
Titel: Mann ohne Titel
Segelnummer: GER 963
Bootstyp: MantaEVO

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #24Beitragvon Nigel » 05.12.2021, 19:14


Eins kann zu 100% versprechen. Beim DSV / der DKVRCS bleibt es bei der Eigenvermessung.

Dieses ist Bestandteil der Klassenregeln und es gibt von der ICA keine Intention das zu ändern. Wenn die Klassenregel es nicht fordert wird es auch vom DSV nicht verlangt.
Nigel
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.04.2021, 19:39
Titel: nicht mehr DSV Obmann
Bootstyp: Mirage Matrix

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #25Beitragvon hal23562 » 05.12.2021, 19:25


Eigenvermessung verstehe ich so, dass jeder Segler sicher stellt und ist dafür verantwortlich ist, dass Rumpf und Rigg den RG-Class-Rules entsprechen. Richtig?
Das schließt m.E. ja nicht aus, dass im einzelnen Verdachtsfall oder als ausgeloste Stichprobe ein Boot in einen Messtank gesteckt und/oder das Rigg vermessen wird.

Das ist auch bei uns bisher so und ich finde das absolut ok.

HAL
GER 963 - Immer schneller als Treibholz!
... hier geht's zu HAL's RG-65 Blog
mantaEVO
Benutzeravatar
hal23562
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 883
Registriert: 12.09.2018, 06:48
Wohnort: Marzipanien
Titel: Mann ohne Titel
Segelnummer: GER 963
Bootstyp: MantaEVO

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #26Beitragvon Torti » 05.12.2021, 19:32


Genau richtig, bei Zweifeln kann dann auch mal ne Vermessung erfolgen.
Das "lass ihn mal machen" hat eher was damit zu tun, das sich die IG selber zu Grabe trägt.
Da kann man sich auch mal zurück lehnen und der Beerdigung in Ruhe beiwohnen... :mrgreen:

...und natürlich: :popc: nicht vergessen.
MfG Torti

GER 175
Torti
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 368
Registriert: 01.10.2012, 18:53
Wohnort: Kiel
Titel: Ahnungsloser

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #27Beitragvon Nigel » 05.12.2021, 19:33


Das ist absolut richtig.

Am Ende ist auch ein Messbrief nur eine Momentaufnahme und jeder Segler ist dafür verantwortlich, dass er mit regelkonformem Material antritt. Im Zweifel kann es auf einer Regatta verprobt werden.

Bei RG gibt es keinen Messbrief ansonsten ist es nicht anders als bei M, 10R oder IOM.
Nigel
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.04.2021, 19:39
Titel: nicht mehr DSV Obmann
Bootstyp: Mirage Matrix

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #28Beitragvon hal23562 » 05.12.2021, 19:39


Jupp, danke!
GER 963 - Immer schneller als Treibholz!
... hier geht's zu HAL's RG-65 Blog
mantaEVO
Benutzeravatar
hal23562
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 883
Registriert: 12.09.2018, 06:48
Wohnort: Marzipanien
Titel: Mann ohne Titel
Segelnummer: GER 963
Bootstyp: MantaEVO

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #29Beitragvon Bootfahrer » 05.12.2021, 20:03


ger1111 hat geschrieben:Das wäre das erste Mail, dass beim DSV was ohne Messbrief geht.
Gruß
Andreas


Stimmt so nicht, der RC Laser z.B. hat auch keinen Messbrief!

ger1111 hat geschrieben:In jedem Fall ist es auf der DSV-Seite für Nichtmitglieder nahezu unmöglich Infos zu verschiedenen Klassen zu bekommen.

Gruß
Andreas


Diese Aussage ist auch nicht richtig: https://www.radiosailing.de/klassen

Gruß
Horst
Bootfahrer
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
 
Beiträge: 11
Registriert: 04.12.2015, 14:58
Titel: Segelbootfahrer

Re: Abstimmung zur Klassenvereinigung der RG65 für Deutschla

Beitrag: #30Beitragvon filtor » 05.12.2021, 20:12


Mal eine Anmerkung zum Messbrief.
Es ist ja nicht so das es bei RG keinen gibt oder gab.
Der ist sogar viel umständlicher, da er die Segel 1 zu 1 abbildet.
Daran sind Teilnahmen an der EM 2018 gescheitert.
Da ist die C Vermessung wesentlich einfacher.
Das vergessen viele....
"Elvstrom hat uns gelehrt, dass man nichts gewonnen hat, wenn man beim Gewinnen des Rennens den Respekt seiner Konkurrenten verloren hat."
Benutzeravatar
filtor
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 418
Registriert: 29.10.2011, 10:42
Titel: Bootskäufer
Segelnummer: GER (2)87
Bootstyp: M17
VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

cron