iDM 2012

Re: iDM 2012

Beitrag: #31Beitragvon Godewind » 06.08.2012, 18:52


Melde
Name: Ulrich Burbat
Segelnummer: GER44
Modell: Banquish
Frequenz: 40 MHz
Kanäle: 81,83,86, 90
Teilnahme am Dinner
Godewind
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 196
Registriert: 22.11.2011, 13:03

Re: iDM 2012

Beitrag: #32Beitragvon Godewind » 06.08.2012, 18:54


Newnip hat geschrieben:Hallo Segler :-)

Suche noch ein Zelt, eine Matte und ein Schlafsack!

Viele Grüsse und bis bald

tobi


Hallo Tobi,
suchst Du noch?

Schick mal eine Mail.
Godewind
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 196
Registriert: 22.11.2011, 13:03

Re: iDM 2012

Beitrag: #33Beitragvon Newnip » 06.08.2012, 21:57


Hi uli!

Danke der Nachfrage!
Es hat sich schon was ergeben.
Falls sich da noch was ändert komme ich gerne auf dich zurück!

tobi
Benutzeravatar
Newnip
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.10.2011, 21:42

Re: iDM 2012

Beitrag: #34Beitragvon Rio » 07.08.2012, 09:49


Hallo Meisterschaftsteilnehmer,

Meine Familie kann leider nicht mitkommen. Ich hätte also auch noch Platz im Wohnwagen, Anreise erfolgt allerdings erst am Freitag gegen 22:00 Uhr.

Schöne Grüße
Mario
Schöne Grüße vom Storkower See
Mario

Mario Rudolph - GER 12 - 2,4 GHz
Boote _/) aktiv: Slim_65, _/) , verkauft: X1K, No 3 <->, außer Dienst: ; JIF.65 _
In Planung / Bau: Manta Edge
Segel: TL-Sails, P-Sails, X-Sails, Eigenbau
Benutzeravatar
Rio
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 216
Registriert: 23.10.2011, 13:20

Re: iDM 2012

Beitrag: #35Beitragvon Rio » 07.08.2012, 10:03


Jens2010 hat geschrieben:Hallo Steven,

gibt es noch einen Lageplan oder eine genaue Anfahrtsbeschreibung insbesondere für die Anreise und Stellflächen der Wohnwagen. Währe sehr schön wenn du diese Info hier noch einstellen könntest.

Gruß Jens


Hallo Jens,

den Lageplan findest Du hier: http://www.iga-park-rostock.de/Gelaendeplan_und_Parken_im_IGA_Park.154.html.
Als Zufahrt zur Historischen Bootswerft kommt nach meiner Meinung nur Eingang 3 in Frage.
Genaueres müsste der Veranstalter mitteilen.
Schöne Grüße vom Storkower See
Mario

Mario Rudolph - GER 12 - 2,4 GHz
Boote _/) aktiv: Slim_65, _/) , verkauft: X1K, No 3 <->, außer Dienst: ; JIF.65 _
In Planung / Bau: Manta Edge
Segel: TL-Sails, P-Sails, X-Sails, Eigenbau
Benutzeravatar
Rio
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 216
Registriert: 23.10.2011, 13:20

Re: iDM 2012

Beitrag: #36Beitragvon Roland K. » 07.08.2012, 15:37


...bei RCN gibts immerhin mal ne Antwort bzgl. der Anfahrt...was das Campen angeht warte auch ich immer noch, wär schon ganz nett da vor Freitag noch was zu Erfahren...

Moin Kollegen,

hier noch eine kurze Wegbeschreibung...

1.) Aus Richtung Süden / A 19

Der A 19 bis kurz vor Schluss folgen, dann durch den Warnowtunnel (mautpflichtig) . Nach dem Tunnel erste Abfahrt raus, dann links Richtung Groß Klein. Unter der Füßgängerbrücke durchfahren und nach ca. 200 Meter kommt rechts das Tor 4. Dort rein, der Weg zu uns Modellbauern ist dann ausgeschildert.

2. ) Aus Richtung Westen / A 20

Die Abfahrt Rostock West nehmen, dann Richtuing Warnemünde fahren, bis zur Abfahrt Groß Klein. Da rechts runter und Richtung Tunnel fahren, aber nicht durch den Tunnel fahren. Nach der Auffahrt kommt nach ca. 1 KM. eine Abfahrt , da rausfahren (geht etwas hoch) oben an der Ampelkreuzung links rum Richtung Groß Klein. Auch da wieder unter der Fußgängerbrücke durch und nach 200 Metern rechts rein ins Tor 4.

http://www.iga-park-rostock.de/Hoehe...blick.122.html (hier Geländeplan)
http://www.iga-park-rostock.de/Anfahrt.158.html

Wir sind hinten bei der historischen Bootswerft

Gruß Fränki
Roland K.
 

Re: iDM 2012

Beitrag: #37Beitragvon Godewind » 07.08.2012, 18:42


Hallo,
in einem Telefonat teilte Frank mir mit, dass die Startstelle beim Traditionsschiff und der historischen Bootswerft ist.
Parken und Campen soll in Nähe der Startstelle sein.
Übersicht ab A20:
http://maps.google.de/maps?saddr=A20&daddr=Schmarl+Dorf+22,+Rostock&hl=de&ll=54.05173,11.985397&spn=0.243472,0.837021&sll=54.063015,11.988831&sspn=0.243405,0.837021&geocode=FQRsNwMdKEq1AA%3BFZwSOgMdrHK4AClXyrPgVlasRzFPZNUw6nu5tg&oq=Satow&mra=dme&mrsp=0&sz=11&t=m&z=11

Nahbereich B103/IGA Park:
http://maps.google.de/maps?saddr=A20&daddr=Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl=de&ie=UTF8&ll=54.138255,12.069168&spn=0.015185,0.052314&sll=54.14053,12.08318&sspn=0.007592,0.026157&geocode=FQRsNwMdKEq1AA%3BFcgiOgMdWmq4AA&oq=Satow&t=m&mra=dme&mrsp=1&sz=16&z=15

Detail IGA Park mit Traditionsschiff:
http://maps.google.de/maps?saddr=A20&daddr=Unbekannte+Stra%C3%9Fe&hl=de&ie=UTF8&ll=54.142391,12.08509&spn=0.007592,0.026157&sll=54.14053,12.08318&sspn=0.007592,0.026157&geocode=FQRsNwMdKEq1AA%3BFcgiOgMdWmq4AA&oq=Satow&t=h&mra=dme&mrsp=1&sz=16&z=16

Es wurde schon berichtet, dass die Abfahrt Rostock West zu nehmen ist. Einige Navis wollen einen über die A19 und von Osten durch den mautpflichtigen Warnowtunnel leiten. Die Anfahrt über Rostock West geht mittels Schnellstraße nach Warnemünde. Die Ausfahrt Hansemesse, IGA Park (oder Traditionsschiff) müsste ausgeschildert sein.
Momentan wirbelt der Wind die Blumentöpfe um.

Ulli
Godewind
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 196
Registriert: 22.11.2011, 13:03

Re: iDM 2012

Beitrag: #38Beitragvon GER 414 » 07.08.2012, 21:47


[quote="Roland K."]...bei RCN gibts immerhin mal ne Antwort bzgl. der Anfahrt...was das Campen angeht warte auch ich immer noch, wär schon ganz nett da vor Freitag noch was zu Erfahren...


Hallo
Verstehe gerade Deine Frage nach dem Campen nicht.
MfG
Steven
Benutzeravatar
GER 414
Stammbesatzung
Stammbesatzung
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.10.2011, 12:07

Re: iDM 2012

Beitrag: #39Beitragvon Roland K. » 08.08.2012, 05:56


Moin,

die Verwirrung wächst bei mir mit jeder Minute. Für mich ist Steven gemäss der Ausschreibung der Veranstalter, Anmeldung erfolgt hier im Forum, ebenso die Angabe über Stellplätze.
Ich hab jetzt gestern mal die zusätzliche Mail an Herrn Stoffers geschickt. Ihr dürft mir gerne vorwerfen das ich das nicht früher gemacht habe, für mich ging es aus dem Text der Ausschreibung nicht hervor das das so wichtig ist... auf jeden Teil teilte man mir mit man nehme meine Anmeldung (zur Minisail, warum Minisail ich will zur iDM, in der Ausschreibung steht nichts von Minisail?) mit einem Augenzwinkern entgegen (warum das? Die Anmeldung ist doch schon am 14.6 erfolgt?) und weitere Zugeständnisse könne man nicht machen (was heisst denn Zugeständnisse?). Spricht da eigentlich der eine Veranstalter mit dem anderen frage ich mich da?

Weiterhin wer ist Frank? Nach Ausschreibung evtl. der Schiedsrichter?, warum postet der die Anfahrtsbeschreibung und warum bei RCN und nicht hier? Warum muss ich mir die Infos aus allen möglichen Stellen zusammen suchen.

Weiterhin: wie ich zum IGA Park komme ist uninteressant, dafür kann ich Karten lesen. Ich war aber noch nicht da, vielleicht einfach mal in jemand hineinverstetzen der sich vor Ort nicht auskennt und überlegen was der so wissen will: also z.B. konkret zum Campen:

- Stellplatz bestätigen, ich zumindest weis schon ganz gerne ob ich einen Unterkunft habe bevor ich losfahre...
- Wo sind die Stellplätze, wo fährt man denn nun defitiv auf das Gelände?
- Bei wem muss man sich melden wenn man ankommt, wie lange ist der da?
- kann man einfach auf das IGA Gelände rauffahren?
- Sind die Tore zum IGA Gelände durchgängig offen? (komme wohl Freitag eher spät an).
- Kann man jederzeit wieder da rein und rausfahren? ( Gibts ein Restaurant in Fussnähe?) konkret kann ich morgens irgendwohin zum Früstücken fahren oder ist die Ausfahrt gesperrt, dann muss ich Geschirr/kocher etc einpacken...

Und so weiter. Warum muss ich eigentlich ein schlechtes Gewissen haben hier überhaupt Fragen zu stellen und Angst haben damit den Veranstalter (wer ist denn jetzt eigentlich der Veranstalter?) zu verärgern?

So ihr dürft mich jetzt gern mal wieder als Meckerpott abstempeln, ich hab auf jeden Fall im Vorfeld noch nie so ein Chaos erlebt und mich so unwillkommen Gefühlt, spiele momentan stündlich mit dem Gedanken einfach Zuhause zu bleiben...
Roland K.
 

Re: iDM 2012

Beitrag: #40Beitragvon g2909 » 08.08.2012, 07:54


Moin Roland,
So ihr dürft mich jetzt gern mal wieder als Meckerpott abstempeln, ich hab auf jeden Fall im Vorfeld noch nie so ein Chaos erlebt und mich so unwillkommen Gefühlt, spiele momentan stündlich mit dem Gedanken einfach Zuhause zu bleiben...

Meine Antwort dazu: Nein - JA - NEIN
Zuhausebleiben ist ausgeschlossen - Du brauchst jede nur mögliche Trainingsstunde unter Wettkampfbedingungen für die kommende WM :mrgreen:
Dass es bei der Organisation dieser IDM ein wenig an Kommunikation mangelt, durfte ich selbst schon erfahren und habe mich nun für eine andere Veranstaltung entschieden, bei der ich genauestens informiert bin wann, wo und wie diese stattfindet.
Insofern solltest Du Dich nicht selbst als "Meckerpott" titulieren. :tatsch:

Gruß Christian
“Es ist mir scheißegal, wer Dein Vater ist. Solange ich hier segel, läuft mir hier keiner übers Wasser!”

GER 290 - Viperfish - Cockpit SX - 40 Mhz
wakenitzsegler.de
Benutzeravatar
g2909
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 170
Registriert: 08.10.2011, 00:01
VorherigeNächste

Zurück zu Termine und Veranstaltungen