Münster-RL-Regatta 13.7.

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #21Beitragvon RainerM » 12.07.2013, 16:59


Hallo und insbesondere an die Neueinsteiger,
denkt an Fotoapparate um Detaillösungen festzuhalten,
in der Nachlese kommen dann immer die Fragen .......
Bis morgen
VG Rainer
GER 198, JethRace, JethRock
MPX 2,4GHz
Benutzeravatar
RainerM
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 330
Registriert: 29.09.2011, 11:08
Titel: GER 198
Segelnummer: GER 198

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #22Beitragvon Thomas » 13.07.2013, 17:55


Hallo zusammen,
ich musste ja leider früher weg, deswegen darf ich mich hier auch als erster (logisch nicht auf dem See dann wenigstens hier :P ) für diesen wunderschönen Tag bedanken, insbesondere bei Gero für die perfekte Organisation (hast Du auch die wechselnden Winde bestellt :lol: die waren ja echt spannend), und natürlich bei allen anderen für diesen Super Segeltag! Es hat mich sehr gefreut dabei sein zu dürfen, und wenn es eine Wiederholung gibt bin ich auf jeden Fall wieder dabei.
Dann bin ich mal gespannt wie die Regatta ausgegangen ist, und wer sich das Podium :gold: :silber: :bronce: geholt hat. Allen ein schönes Wochenende und hoffentlich bis demnächst,
viele Grüße
Thomas
GER512

P.S. Und an Rainer nochmals vielen Dank für die "Ersatzteilschenkung"
Thomas GER512
Benutzeravatar
Thomas
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 294
Registriert: 03.04.2013, 17:31
Wohnort: Gevelsberg
Titel: versierter Anfänger
Segelnummer: GER512
Bootstyp: ToManta

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #23Beitragvon RainerM » 14.07.2013, 07:53


Hallo Gero,
vielen Dank für den schönen Segeltag und natürlich auch
ans Töchterchen für die organisatorische Unterstützung.
In der Aufstellung kann die nächste RL-Regatta nur ein
weiterer Erfolg werden.
Hallo an Alle, klasse Fairness und höflicher Umgang miteinander,
Danke, immer gerne wieder!
Herzlichen Glückwunsch an Roland, du warst halt der Beste!
VG Rainer
GER 198, JethRace, JethRock
MPX 2,4GHz
Benutzeravatar
RainerM
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 330
Registriert: 29.09.2011, 11:08
Titel: GER 198
Segelnummer: GER 198

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #24Beitragvon Roland K. » 14.07.2013, 17:11


Auch von mir vielen Dank,
das war eine sehr gelungene Regattapremiere, von Gero+ Dank Familienunterstützung souverän geleitet, sehr schöner Platz zum Segeln und das Wetter war uns auch hold :tup:

Also auf jeden Fall komme ich gerne wieder und wenn sich rumspricht wie toll das war bin ich sicher das das Feld beim nächstenmal noch größer wird :)

@Sven und Björn, sucht Euch am besten mal ne Segelnummer raus und lasst die eintragen, dann kann ich Eure Ergebnisse in der Rangliste noch Ergänzen.

Gruß Roland
Roland K.
 

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #25Beitragvon stetson » 14.07.2013, 18:51


Hallo,
schließe mich den Ausführungen der Mitsegler ohne Vorbehalt an.Meine 1. RL-Regatta war sehr lehrreich für mich.Habe viele Anregungen mitnehmen können.Bei dem schönen Segelrevier,der sehr guten Organisation und der netten und freundlichen Truppe komme ich gerne wieder. :clap:
Gruß Hano
aus dem "tiefen Westen"
__________________________________
GER 260 - 2,4 GHz MPX M-Link
RG65 Manta 22 3D
RG65 Stingray 3D
Benutzeravatar
stetson
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 519
Registriert: 08.10.2011, 09:50
Wohnort: Übach-Palenberg,NRW
Titel: Baufreak
Segelnummer: GER 260
Bootstyp: Manta M17 / Stingray

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #26Beitragvon GER O » 14.07.2013, 19:56


Hi zusammen,

ein paar Bilder, so 130 Stück, grob sortiert gibt es bei
Dropbox

Birthe hat, glaube ich, ein paar Treffer gelandet. Einfach mal nach dem eigenen Boot durchsuchen.
Die zu guten Nahaufnahmen der Steuerleute habe ich mal rausgenommen. ;)
GER O
Foren Legende
Foren Legende
 
Beiträge: 2102
Registriert: 28.09.2011, 05:54
Wohnort: Münster

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #27Beitragvon MK-Sven » 14.07.2013, 21:11


Von meiner Seite aus auch ein ganz DICKES Danke! Es hat sehr viel spass gemacht und freu mich nun übelst auf meine hoffentlich konkurrenzfähige RG! :D
Bin gerne wieder dabei!

VG Sven
Boote: Coriols (segelklar), Mali (derzeit in arbeit), Micro Magic (derzeit in arbeit, wird aber noch länger dauern)
Fernsteuerung: Futaba FF 6, FX30, T14SG
Flieger: Yasal, Stobel V3, Blaster 3 und diverse andere Flieger...
MK-Sven
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 262
Registriert: 05.06.2013, 21:23
Titel: Segelfreak
Segelnummer: GER 247

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #28Beitragvon MartinRheine » 14.07.2013, 22:34


Hallo zusammen !

Auch von mir ein dickes Dankeschön an alle Beteiligten und Glückwünsche an die Sieger. Toll fand ich vor allem auch, dass die Einsteiger (einschl. mir) so freundlich aufgenommen wurden. Und Hut ab vor Hano und Roland, die extra von weither angereist sind.

Würde mich auch über eine Wiederholung freuen. Bloß der Taucher, der unter Wasser mein Boot immer festhält, soll dann nicht wiederkommen.

Viele Grüße,
Martin




P.S. Zu den Nahaufnahmen: Kannst du ruhig löschen, Gero
Benutzeravatar
MartinRheine
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 157
Registriert: 26.10.2011, 18:32
Wohnort: Rheine (NRW)
Titel: ...wirklich ohne Motor
Segelnummer: GER 179

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #29Beitragvon GER O » 15.07.2013, 03:07


Hi zusammen,

da danch gefragt wurde und doch auch wohl Interesse an den gefahrenen und platzierten Bootstypen besteht, hier ein paar Infos.
Diese sind nicht vollständig und nur das, was ich dazu zu wissen meine.

1. GER 392, Mali in komplettem Roland Bootsbau und Swan-Sails, Swing-Rigg

2. GER 90, NOOB in Gero Rumpfausbau und Riggbau und P-Sails, Pendelfock-Rigg

3. GER 60, berühmt, berüchtigte und provisorisch instandgesetzte #19 Jethrace von Hano, Rumpf eigen ausgebaut, Segel und Swing-Rigg in Eigenbau :?:
In 2-3 Läufen wurde eine eigen ausgebaute Mali mit Swinger eingesetzt.

4. GER 198, Jethrace in Rainer Rumpfausbau, eigenem Rigg- und Segelbau, Swing-Rigg

5. GER 221, Mali in kompletter Roland Ausstattung, eigenes Swing-Rigg und ich glaube mit X-Sails
Hier ein dickes, dickes Dankeschön an Roland, der mit diesem Boot ein Spitzenleihboot zur Verfügung gestellt hat. Roland hat auch seine Startmaschine mitgebracht, die den richtigen Großbootseglern des Sees die Ernsthaftigkeit der RG65-Regatta klar gemacht hat. :lol:
also nochmal :clap: :clap:

6. GER 512, Banquish in RT-Sails Rumpfausbau mit neuesten X-Sails Rigg und Segel, Swinger

7. GER S90, Coriolis, an dieser Stelle muss erwähnt werden, das es sich hier um einen kompletten Holzeigenbau von mir handelt, der mit gebrauchten und geschenken B-Segeln mit Eigenbau-Pendelfockrigg an den Start gegangen ist. Der Riss war der Vorserienriss und entspricht nicht dem Aktuellen. Das Boot liegt mit 1090 g bestimmt 100 g über einem GFK-Bau.
Ich halte die Coriolis nach wie vor für einen konkurrenzfähigen und sehr guten Riss.
Die Salt und Pepper ging bei mehr Wind ja auch sofort, also Sven, sehe in diesem speziellen Boot nicht eine typisch Coriolis. S&P geht jetzt in den Regattaruhestand.
Du wirst was richtig Gutes bekommen.

8. GER 179, mare, immer wieder das tollste Boot auf einer Regatta, wer sehen will was Martin da gezaubert hat muss sich nur seinen Bauthread angucken. the last, but never ever the least.
GER O
Foren Legende
Foren Legende
 
Beiträge: 2102
Registriert: 28.09.2011, 05:54
Wohnort: Münster

Re: Münster-RL-Regatta 13.7.

Beitrag: #30Beitragvon MK-Sven » 15.07.2013, 08:28


Moin Zusammen,

Danke für die Auflistung vom verwendeten Material Gero!
Das ganze hat richtig viel hunger auf mehr gemacht!

Gruss Sven
Boote: Coriols (segelklar), Mali (derzeit in arbeit), Micro Magic (derzeit in arbeit, wird aber noch länger dauern)
Fernsteuerung: Futaba FF 6, FX30, T14SG
Flieger: Yasal, Stobel V3, Blaster 3 und diverse andere Flieger...
MK-Sven
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 262
Registriert: 05.06.2013, 21:23
Titel: Segelfreak
Segelnummer: GER 247
VorherigeNächste

Zurück zu Termine und Veranstaltungen

cron